riedelhof.de
riedelhof.de

Veranstaltungen

"2013-2023: 10 Jahre DVL-Landesverband - kooperativer Naturschutz in der Praxis"

Landschaftspflegeverbände (LPV) gibt es seit mehr als 30 Jahren in Sachsen. Mit der Gründung des DVL-Landesverbandes Sachsen vor nunmehr 10 Jahren, am 22.03.2013, wurde das Netzwerk der sächsischen LPV noch fester geknüpft. Auf Grundlage des Sächsischen Naturschutzgesetzes § 35 (6) wird der DVL-Landesverband vom Freistaat Sachsen finanziell unterstützt.

Unter der Schirmherrschaft von Landtagsvizepräsidentin Andrea Dombois laden der DVL-Landesverband und die sächsischen LPV im Jubiläumsjahr zu zahlreichen Aktionen ein, um ihre Arbeit vorzustellen. Den Auftakt machen die landesweiten Vorfrühlingsspaziergänge der LPV am 25.03.2023.

 

Der Landschaftspflegeverband "Oberes Vogtland" e. V. lädt am 25.3. 2023 ein zu einem Waldspaziergang "Der Wald im Wandel".

Konzert mit      Linde Nijland     

06.04. um 20:00 Uhr

Linde Nijland - mit Bert Ridderbos
Wunderschöne Folkmusik aus den Niederlanden

Die Singer-Songwriterin Linde Nijland gehört zur Spitze der europäischen Folkmusik-Szene. Seit 2005 spielt sie mit dem virtuosen Multi-Instrumentalisten Bert Ridderbos (auf Gitarren, Cittern - einem ursprünglich spätmittelalterlichen Musikinstrument - Akkordeon, Banjo) zusammen. Die beiden Musiker begeistern das Publikum mit ihrer speziellen Mischung aus Keltischem Folk, Americana und eigenen Liedern. Linde berührt mit ihrer kristallklaren Stimme.

Linde war einst Teil des niederländischen Duos "Ygdrassil". Internationalen Ruf erlangte sie bei einem Projekt zu der legendären Sängerin Sandy Denny aus England. Der amerikanische Produzent Joe Boyd (u.a. Nick Drake, Pink Floyd) lud sie 2009 ein, zu einem einmaligen Réunion-Konzert von Fairport Convention in die Londoner Barbican Hall (mit Richard Thompson usw.).

Zusammen mit Bert machte Linde eine abenteuerliche musikalische Freundschafts-Reise nach Bhutan (durch Indien, Iran usw.) worüber sie während des Konzertes bestimmt etwas erzählen.

Ihre letzte CD Ten Years war nominiert für den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Bert war auch Teil von der Gruppe Törf und komponierte Musik fürs holländische und deutsche Fernsehen.

 

www.lindenijland.nl

Eintritt 15,- €

Benefizkonzert von      Triple Trouble     

22.04. um 20:00 Uhr

Seit  vielen Jahren spielen Matthias Peuker und seine Bandkolleg*innen nun schon im Riedelhof.

Auch die Weihnachtszeit versüßen sie uns alljährlich mit „Weihnachten im Sitzen“, was sie schon fast zu einem Teil des Riedelhof-Inventars macht.

 

Nun muss der Riedelhof aus Gründen des Brandschutzes recht kostenintensiv umgebaut werden und „Triple Trouble“ möchte musikalische Unterstützung leisten.

Alle Einnahmen aus dem Benefizkonzert „Riedel-Love“ möchten sie dafür zur Verfügung stellen.

 

So werden sich Peuker, Röbisch und Klein an den griffigsten Songs der letzten 50 Jahre bedienen und werten sie in unerhörtem Gewand zu Kabinettstück­chen der postalternativen Popmusik auf. Heldenhafte Stimmen werden in einen Sud aus Sousa­phone, Resonatorgitarre und einer Prise Drumsonite geditscht.

- Peuker tourt seit fast 30 Jahren durch die Clubs und Festivals in Europa und singt seit 20 Jah­ren zu den Trommeln. Seit 10 Jahren wäscht er auch noch Wäsche auf der Bühne.

- Klein wächst in der Blasmusikszene Thüringens auf und wandert schließlich mit Tuba und Trompete nach Sachsen aus

- Röbisch ist jung, liebt die Musik und kann so gut Gitarre spielen, dass er auch noch singt wie eine Lerche.

 

Matthias Peuker: Drumsonite, Washboard, Vocals

Adrian Röbisch: Gitarre, Vocals

Marie Klein: Blasbass (Sousaphone), Trompete, Vocals

 

Eintritt 20,- €

Konzert    mit      Hot Club d`Allemagne     

20.05. um 20:00 Uhr

 

Der Hot Club d'Allemagne ist ein Quartett aus Leipzig und Berlin, dass seit nun mehr 15 Jahren quer durch die Republik tourt.

Wie der Name vermuten lässt, hat sich die Band der Musik des legendären "Quintett du Hot Club de France", der Musik Django Reinhardts und Stephane Grappellis verschrieben.

Mit ihren vielen eigenen Kompositionen geht das Quartett musikalisch aber auch neue Wege, was den Hot Club d'Allemagne zu einer Band macht die in dem Genre Ihresgleichen sucht.

 

Eintritt 20,- €

Konzert    mit      Cuneo     

11.06. um 17:00 Uhr

 

Es ist Sommer im Jahr 2019. Auf den Straßen der italienischen Kleinstadt Cuneo treffen sich fünf junge Musiker, um Straßenmusik zu spielen. Daraus entsteht die Band "Cuneo".

Ungebremste Spielfreude und viel Rhythmusgefühl treiben das Quintett an.

Pop, Rock, Blues und etwas Swing vermischen sich dabei zu einem Menü aus guter Laune. Die wird direkt ins Publikum gebracht: mit Gesang, Gitarre, Schlagzeug, Saxofon/Klarinette und Kontrabass.

 

 

Eintritt 15,- €

Konzert    mit   DOBRÉ RÁNO BLUES BAND        

19.08. um 20:00 Uhr

 

Eine außergewöhnliche Stimme, Gitarre, Mundharmonika und Waschbrett vereint zu einzigartigem "Bluesgrass" der Superlative. 

Den tschechischen Musikern Vít Kopecký, der sich bei seinem Gitarrenspiel auf Blues, Rock und Bluegrass spezialisiert hat und Vladislav Sosna, dem Schlagzeuger der das Waschbrett erklingen lässt, schloss sich Anfang 2015 Brynn Stephens aus Los Angeles an.

Zusammen performen Sie ihre Versionen des klassischen Blues aus dem Mississippi Delta und lassen den Riedelhof vibrieren.

 

Eintritt 20,- €

Konzert    mit   Jindrich Staidel      

14.10. um 20:00 Uhr

 

Die ehemalige Hausband der Discovery entführt schwerelos durch die Galaxien der Jazzpolka, vertschech(zz)t und polkarisiert unter anderem Songs von Stevie Wonder oder Frank Sinatra und es gibt Ausflüge nach Rio de Tschechero an die Kafka Cabana.

Sie erleben Musik, gesprochenes Wort und den allseits gut aufgelegten Staidel.

Jindřich Staidel wird Melodien auf dem traditionellen Blasinstrument der böhmischen Glasbläser, dem Ceskeridu, erklingen lassen.

Sie müssen nicht, aber Sie sollten sich diesen Abend nicht entgehen lassen!

 

Eintritt 20,- €

Konzert    mit   Jazzlust                    "Stollenmoments"  

01.12. um 20:00 Uhr

 

Stollen Moments!
… oder „Es ist ein Blues entsprungen…“
In Augenzwinkernder Manier und originellem Sound, zelebrieren „Micha
Winkler's JazzLust“ Weihnachtliche Weisen & Artverwandtes zum zuhören,
genießen und mitsingen.
Wenn man glaubt, „Take Five“ + Weihnachten, „Stille Nacht“ + Salsa oder
Erzgebirgische Mundart + RAP passen nicht zusammen, wird man in diesem
Programm eines Besseren belehrt.
Immer schön nach dem Motto: „geht nicht - gibt’s nicht!“, mixen die Musiker
(hemmungslos) einen musikalisch - witzigen Punsch aus Tradition & Zukunft.
Nicht nur als Musiker & Entertainer, sondern auch als kompetenter Chorleiter
beweist Herr Winkler ein Händchen für die Interaktion mit dem (gerade in der
Vor-Weihnachtszeit) hochsensiblen Fachpublikum.
Also: Stimme ölen, neugierig sein und herkommen (am besten mit einem
Liedchen auf den Lippen)…! „Vom Himmel hoch, da groove ich hin…“

 

Eintritt 20,- €

Handgemacht-         Weihnachtsmarkt 

03.12. von 14 - 19 Uhr

Bei allerlei Leckereien kann man über unseren Weihnachtsmarkt schlendern und handgemachte Geschenke für die Lieben finden.

 

Ihre Formularnachricht wurde erfolgreich versendet.

Sie haben folgende Daten eingegeben:

Kartenreservierung

Bitte korrigieren Sie Ihre Eingaben in den folgenden Feldern:
Beim Versenden des Formulars ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es später noch einmal.

Hinweis: Felder, die mit * bezeichnet sind, sind Pflichtfelder.

Druckversion | Sitemap
© Landschaftspflegeverband "Oberes Vogtland" e.V.

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.